Werbegemeinschaft Anderter Geschäftsleute und Umgebung u.U. e.V. (WAG u.U. e.V.)
Sehnder Straße 1
30559 Hannover
Telefon: 05 11 / 9 59 82 11
Telefax: 05 11 / 9 59 82 99
E-Mail: info@wag-anderten.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Katrin Lehmann-Pilarski (1. Vorsitzende)
Diana Illmer (2. Vorsitzende)
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Katrin Lehmann-Pilarski (Anschrift wie oben)
Alle Rechte vorbehalten.
Copyright, Konzeption und Gestaltung, Realisierung und Design:
Concept Partner Hannover
Albrechtstraße 24h
30627 Hannover
WAG u.U. e.V. ist als Betreiber dieser Website bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Das Design sowie alle Daten, Inhalte und Werke dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Jegliche Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe und jede Art der Verwertung ist untersagt und wird somit bei Zuwiderhandlung strafrechtlich verfolgt und zum Schadensersatz verpflichtet.
Alle Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen, Gebrauch gestattet.
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Die enthaltenen Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen von WAG u.U. e.V. richtig, vollständig und aktuell. Dennoch wird diese Website, einschließlich des durch sie zugänglich gemachten Inhalts, des Materials, der Informationen und der Software dem Benutzer im „Ist-Zustand" und ohne Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch konkludent, zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann WAG u.U. e.V. jedoch keine Gewähr übernehmen.
WAG u.U. e.V. und/oder Concept Partner können diese Website nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise verändern und/oder deren Betrieb einstellen, und ist nicht dazu verpflichtet, die Website zu aktualisieren. Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschehen auf eigene Gefahr des Benutzers. WAG u.U. e.V. ist nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, u.a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Jegliche in Verbindung mit der Website oder deren Benutzung auftretenden Rechtsansprüche oder Prozesse unterliegen der Auslegung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme der Regelungen des Internationalen Privatrechts.
Das Angebot der Website von WAG u.U. e.V. enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Verfügbarkeit und Inhalte WAG u.U. e.V. keinen Einfluss hat. Deshalb trägt WAG u.U. e.V. für diese fremden Inhalte keine Verantwortung und kann hierfür auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Das Herstellen einer Verbindung zu diesen Websites geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird WAG u.U. e.V. derartige Links umgehend entfernen.
Nachdem der Landesbeauftragte für Datenschutz aus Schleswig-Holstein im Sommer 2011 den Facebook-Like-Button als nicht vereinbar mit deutschem Datenschutzrecht eingestuft hatte und dies in der Folge in den Medien ein großes Echo fand, entwickelt der Zeitschriftenverlag Heise das „c't Projekt Shariff“, welches auch von den übrigen Datenschutzbeauftragten zumindest übergangsweise akzeptiert wurde. Ende November 2014 veröffentlichte Heise zur damaligen Zwei-Klick-Variante eine Alternative; diese verwenden wir auf unserem Website.
Normalerweise führen „Social Plug-Ins“ dazu, dass jeder Besucher einer Seite sofort von den entsprechenden Diensten mit seiner IP-Adresse erfasst wird und seine weiteren Aktivitäten im Internet protokolliert werden. Das passiert selbst dann, wenn der Anwender gar nicht auf einen der Buttons klickt.
Um das zu verhindern nutzen wir die Shariff-Methode. Unsere Social-Media-Buttons werden auf den Webseiten lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf den entsprechenden Website des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet (eventuell müssen Sie sich noch anmelden).
Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt.
Sind Sie bei einem sozialen Netzwerk bereits angemeldet, erfolgt das bei Facebook und Google+ ohne ein weiteres Fenster. Bei Twitter erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie den Text des Tweets noch bearbeiten können.
Sie können also unsere Inhalte in sozialen Netzwerken posten, ohne dass diese komplette Surf-Profile erstellen können. Wir berücksichtigen mit der Shariff-Methode die Datenschutz-Interessen unserer Besucher so weit, wie es nach dem aktuellen Stand der Technik möglich ist.
Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist Michael Schrimpf, Albrechtstraße 24h, 30627 Hannover.
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“ (s.o). Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: Michael Schrimpf, Albrechtstraße 24h, 30627 Hannover.
Vielen Dank für den Besuch unserer diesjährigen Aktionen.
• ÜSTRA Haltenstellen-Fahrplan
Hier können Sie Ihren persönlichen Fahrplan heraussuchen und herunterladen.
• Bahnhof Anderten-Misburg
Der aktuelle DB-Fahrplan online
• Straßenverkehrslage aktuell
Die aktuellen Informationen – z.B. zu Baustellen oder Verkehrsmeldungen – des REGIONALEN VERKEHRS-MANAGEMENTS HANNOVER. (Auf der Hauptseite finden Sie ergänzende Informationen aus Niedersachsen.)